EnergieMonitor

Mit dem EnergieMonitor können die Planer und Klimaschutzbeauftragten...
- den Energiebedarf von Siedlungsflächen schnell und einfach ermittelt,
- die Eignung bestimmter Versorgungssysteme in verschiedenen Gebieten berechnen,
- die tatsächliche Wärmebedarfsentwicklung verfolgen,
- Szenarien für verschiedene Planungs- und Sanierungsalternativen bewerten sowie
- Versorgungsgebiete über CO2-Äquivalente vergleichen.
Wir stellen damit unseren Anwendern eine Gesamtlösung zur Verfügung, die sie in die Lage versetzt, die zentralen Zielsetzungen der Energiewende wie
- Energieverbrauch senken
- Energieeffizienz steigern und
- CO2-Ausstoß senken
in der energetischen Stadt- und Kreisplanung umfassend zum Erfolg zu führen.
Die dafür benötigten kommunalen Basisdaten sowie die Informationen zur Verteilung der Energieversorgungssysteme, zum Energiebedarf und zur Bedarfsentwicklung werden im EnergieMonitor aus verschiedenen Quellen einfach und schnell zusammen geführt und übersichtlich ausgewertet.
Dafür bieten wir neben einer ausgereiften technischen Lösung auch Know how, Beratung und diverse Dienstleistungen an.
Wofür nutzen die Kommunen, Städte und Gemeinden die Ergebnisse ...
- Es werden alle Auswirkungen städtebaulicher Maßnahmen auf den Energieverbrauch erfasst und dargestellt.
Stichworte hierzu: Stadtstruktur, Siedlungsdichte, Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen, Gebäudetypologien und Gebäudeenergieeffizienz - Die Ergebnisse sind Grundlage für die stringente Umsetzung der Klimaziele von Städten, Landkreisen und Gemeinden.
Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren sie uns!